In einer modernen PET-Flaschenrecyclinganlage ist das Trocknen ein entscheidender Schritt, um sicherzustellen, dass das endgültige recycelte Material den Branchenstandards für Qualität und Verwendbarkeit entspricht. Eines der effektivsten Werkzeuge in diesem Prozess ist das Kunststofftrocknungssystem - ein hocheffizientes, selbstheizendes Rohrleitungssystem, das Feuchtigkeit aus Kunststoffflocken oder -pellets entfernt, bevor sie in nachgelagerte Prozesse wie Extrusion oder Pelletierung übergehen.

Warum ist Trocknung im Kunststoffrecycling wichtig?

Ob Sie eine kleine Recyclingwerkstatt oder eine voll ausgestattete PET-Flakes-Produktionsanlage betreiben, die Kontrolle des Feuchtigkeitsgehalts Ihres Kunststoffmaterials ist entscheidend. Überschüssiges Wasser kann zu folgenden Problemen führen:

  • Schlechte Extrusionsqualität
  • Oberflächenfehler in Endprodukten
  • Instabile Pelletsbildung
  • Erhöhter Energieverbrauch

Deshalb übernehmen immer mehr PET-Flaschen-Recyclinganlagen fortschrittliche Trocknungssysteme wie das Kunststofftrocknungsrohr.

Was ist ein Kunststofftrocknungsrohrsystem?

Das Kunststofftrocknungsrohr ist eine selbstheizende Pipeline aus Edelstahl, die entwickelt wurde, um Feuchtigkeit aus gereinigten und zerkleinerten Kunststoffmaterialien zu entfernen. Es kann nach einer Entwässerungsmaschine oder einem horizontalen Trockner als optionaler, hocheffizienter Trocknungsschritt installiert werden. Zu den wichtigsten Merkmalen gehören:

  • Selbstregulierende Heiztemperatur
  • Robuste Edelstahlstruktur
  • Schnelles und gleichmäßiges Trocknen
  • Geringer Wartungsaufwand

Anwendungen in der PET-Flaschen-Recyclinganlage

Trocknung von PET-Flakes: In Standard-PET-Flakes-Produktionsanlagen reduzieren horizontale Trockner normalerweise die Feuchtigkeit auf 2–5 %. Für High-End-Anwendungen – wie die Produktion von lebensmittelechten Flakes oder die Filamentextrusion – muss die Feuchtigkeit jedoch unter 0,5 % liegen. Das Kunststofftrocknungsrohr ermöglicht dieses fortschrittliche Trocknungsniveau und verbessert die Produktqualität und Produktionszuverlässigkeit.

Trocknung von Kunststoffgranulat: Bei recyceltem Kunststoffgranulat stellt die richtige Trocknung sicher, dass das Material ohne Mängel für die Wiederaufbereitung bereit ist. Ein gut integriertes Trocknungsrohrsystem hilft, den Feuchtigkeitsgehalt vor der Extrusion oder Spritzguss auf branchenübliche Werte zu senken.

Trocknung nach dem Waschen: Nach dem Waschen von Plastikflaschen oder -folien beschleunigt das Kunststofftrocknungsrohr die Feuchtigkeitsentfernung und bereitet das Material für das Zerkleinern, die Extrusion oder die Granulierung vor. Es ist besonders hilfreich in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit oder bei Materialien, die zur Wasseraufnahme neigen.

Verbessern Sie Ihre Recyclingeffizienz mit Trocknungsrohrtechnologie

Wenn Sie ein PET-Flaschen-Recyclingwerk betreiben oder planen, eines zu gründen, kann die Aufrüstung Ihrer Linie mit einem Kunststofftrocknungsrohrsystem die Ausgabewqualität erheblich verbessern, Mängel reduzieren und den Energieverbrauch senken. Es ist eine intelligente Ergänzung für jedes Werk zur Herstellung von PET-Flakes, das darauf abzielt, konsistente und hochwertige Endprodukte zu liefern.

Möchten Sie eine maßgeschneiderte Trocknungslösung für Ihr Recyclingwerk?

Bei Shuliy Machinery bieten wir eine vollständige Palette von Trocknungslösungen für Ihre PET-Recyclinganlage an – einschließlich Kunststofftrocknungsrohren, Entwässerungsmaschinen und horizontalen Trocknern –, die darauf ausgelegt sind, die Bedürfnisse moderner Recyclingunternehmen zu erfüllen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine maßgeschneiderte Lösung!