Wie viele Jahre dauert es, bis sich Plastikflaschen zersetzen?
Plastik ist in unserem täglichen Leben sehr verbreitet, und viele unserer täglichen Notwendigkeiten bestehen aus Plastik. Zum Beispiel Plastiktüten, Plastikflaschen usw.
Der Verbrauch findet bei der Nutzung statt, und Müll entsteht beim Verbrauch.
Laut Berichten verschwenden die Chinesen jedes Jahr bis zu 200 Milliarden Yuan am Tisch, was ausreicht, um ein Jahr lang 200 Millionen Menschen zu ernähren. Wenn es jedoch um Müll geht, gibt es mehr als nur Lebensmittelabfälle. Darüber hinaus gibt es Industrieabfälle, medizinische Abfälle und so weiter.

„Weiße Verschmutzung“ – Plastikmüll war schon immer ein Schwerpunkt
Aufgrund des wachsenden Umweltbewusstseins achten immer mehr Menschen auf das Recycling von Plastikabfällen. Einst wurde Plastikmüll als "weiße Verschmutzung" bezeichnet.
Im April 2019 starb ein schwangerer Pottwal in einem Hafen in Italien. Die Todesursache stellte sich als 45 Kilogramm Plastikprodukte in seinem Magen heraus.
Im Mai desselben Jahres starb ein 6-jähriger Pottwal am Strand, nachdem er Plastik geschluckt hatte.
Wissen Sie, die normale Lebenserwartung eines Pottwals beträgt 70 Jahre. Aber solche tragischen Dinge passieren jeden Tag.
Was sind die Folgen, wenn Tiere versehentlich Plastik fressen?
Kunststoffprodukte können von Tieren nicht verdaut und aufgenommen werden. Wenn eine bestimmte Menge Kunststoff gegessen wird, kann dies zu Verdauungsproblemen, Appetitlosigkeit und sogar zu einem Darmverschluss führen, was dazu führt, dass Tiere qualvoll sterben.
Wie viele Jahre dauert es, bis sich Plastikflaschen zersetzen?
Angesichts solcher tragischen Dinge achten viele Menschen immer noch nicht auf den Umweltschutz. Es sollte bekannt sein, dass es schwierig ist, Plastikprodukte zu absorbieren und abzubauen, wenn sie in der natürlichen Umgebung zurückgelassen werden. Je nach Art des Plastiks kann der Abbau einer Plastiktüte 10-1000 Jahre dauern, und der Abbau einer Plastikflasche kann mehr als 450 Jahre in Anspruch nehmen.

Wie kann man zum Umweltschutz beitragen?
Als das umweltfreundlichste Land ist Norwegen, deren Umweltschutzpolitik es wert ist, gelernt zu werden. Bestimmte Steuern auf den Import und Export von Plastikgeschäften erhöhen. Eine bestimmte Steuer wird für Unternehmen, die Plastikprodukte herstellen, erhöht. Wenn die Recyclingquote für Plastik etwa 95 % erreicht, können sie eine Rückerstattung beantragen. Menschen zahlen auch zusätzlich, wenn sie Getränke in Plastikflaschen kaufen. Diese Kosten werden nur zurückerstattet, wenn die Plastikflasche an die Recyclinganlage zurückgegeben wird. Natürlich hat jedes Land seine eigenen Politiken. Aus unserer persönlichen Sicht können wir den Gebrauch von Plastikprodukten in unserem Leben reduzieren, die Recyclingquote von Plastikprodukten verbessern und gemeinsam unseren Heimatplaneten schützen.
(Die obigen Informationen werden vom Werk Shuliy Plastic Bottle Recycling Equipment zur Verfügung gestellt.)