Die wirtschaftliche Entwicklung und die Verbesserung der Produktivität haben nicht nur unser Leben erleichtert, sondern auch spürbare Schäden an der Umwelt der Erde verursacht. Glücklicherweise sind die Menschen sich nun der ernsthaften Folgen der Umweltverschmutzung bewusst, und Länder auf der ganzen Welt haben entsprechende Anstrengungen in die Abfallentsorgung investiert. Wenn Sie das umweltfreundlichste Land der Welt wählen möchten, muss es Norwegen sein. Dieses Land mit der schönen Aussicht auf die nordischen Fjorde hat eine beeindruckende Leistung im Bereich der Müllrecycling. Die Recyclingquote von Plastikabfällen liegt bei erstaunlichen 97 %, was weit über der von Großbritannien und den Vereinigten Staaten liegt.

Recycling von Plastikflaschen
Recycling von Plastikflaschen

Als ein Land mit einer langen Küstenlinie ist es vernünftig zu sagen, dass die Fischerei recht gut entwickelt sein sollte, aber bereits in den 1960er Jahren erließ Norwegen eine strenge "Fischereiverordnung", was zeigt, dass dieses Land in Bezug auf den Umweltschutz vorausschauend ist. Auf der Konferenz der Vereinten Nationen war Norwegen auch das erste Land, das vorschlug, ein umweltfreundliches Land zu schaffen. Im Jahr 2018 wurde es als das umweltfreundlichste Land der Welt bewertet.

Wenn es um den Umweltschutz geht, ist die Wiederverwertung von Abfällen neben der Begrenzung der Kohlendioxidemissionen für viele Länder immer ein großes Problem gewesen. Wenn die Wirtschaft sich entwickeln und der Lebensstandard der Menschen aufrechterhalten werden soll, wird zwangsläufig eine große Menge Müll erzeugt. Von allen Müllarten ist Plastikmüll am schwierigsten zu handhaben. Er ist in großer Menge vorhanden und schwer abbaubar. Bei der Verbrennung entstehen schädliche Gase.

Diese verworrenen Plastikabfälle sind in den Augen der Norweger kein Problem. Sie verfügen über fortschrittliche Technologien zur Recyclingbehandlung von Plastikabfällen, und heute liegt die Recyclingquote für Plastik bei beeindruckenden 97 %. Diese hohe Rückgewinnungsquote kann erreicht werden, weil Norwegens Politiken gut durchdacht sind. Ihr Land verlangt von allen Plastikherstellern und -importeuren, Umweltsteuern zu zahlen. Wenn Unternehmen jedoch mehr als 95 % der Plastikprodukte recyceln können, kann diese Steuer reduziert werden. Für Verbraucher wird beim Kauf von Plastikflaschengetränken eine zusätzliche Gebühr erhoben. Diese Gebühr wird nur zurückerstattet, wenn die Flasche in ein spezielles Recyclinggerät gegeben wird.

Kunststoffrecycling
Kunststoffrecycling

Die Recyclingquote von Plastikmüll in Norwegen hat in vielen Ländern der Welt neue Ideen hervorgebracht. Viele Länder, einschließlich China, sind sehr an einer solchen Recyclingmethode interessiert. Wir müssen wissen, dass die Recyclingquote im Vereinigten Königreich zwischen 20 % und 45 % liegt, während die Vereinigten Staaten nur 30 % haben. Einige Menschen denken vielleicht, dass Umweltprobleme wie die Klimaerwärmung und der Anstieg des Meeresspiegels zu weit entfernt sind, aber die Auswirkungen der Umweltverschlechterung sind tatsächlich um uns herum. Wir können nicht in die nationalen Abfallentsorgungspolitiken eingreifen, aber jeder kann bei sich selbst anfangen. Minimieren Sie die Verwendung von Plastikprodukten und versuchen Sie, Plastiktüten nicht wegzuwerfen.

Unser Unternehmen lieferte die gesamte PET-Flaschen-Recyclinganlage Wenn Sie an dieser Maschine interessiert sind, kontaktieren Sie gerne unseren Verkäufer.