Wie Sie wissen, ist Plastik überall und ist zu einem unverzichtbaren Teil unseres Lebens geworden. Allerdings schadet diese Art von Plastik jedem Lebewesen auf dem Planeten mehr, als sie nützt. Wir können die vielen Gründe für das Recycling von Plastikmüll zusammenfassen, hier sind einige davon.

Grund 1: Plastikmüll ist nicht leicht abbaubar

Obwohl viele Menschen einige Theorien haben, dass es etwa 500 Jahre dauert, bis Kunststoffe sich zersetzen, gibt es keinen definitiven Weg zu wissen, es sei denn, wir sehen es tatsächlich geschehen. Da Kunststoff selbst in den letzten 100 Jahren erfunden wurde, wissen wir nicht, wie lange dieser Abfall in der Umwelt bleiben wird und dabei verschiedene Ressourcen und Lebewesen auf dem Planeten zerstört.

Grund 2: Plastikmüll schadet dem Ökosystem

Das Ökosystem bezieht sich auf die natürlichen Ressourcen, die wir haben, die Nahrungskette und die Lebewesen auf der Erde. Da die Plastikverschmutzung jedes Jahr zunimmt, nimmt sie nicht nur Platz auf Deponien ein, sondern schädigt auch die Umwelt.

Grund 3: Plastikmüll wird ernsthafte Konsequenzen für zukünftige Generationen haben

Plastikabfälle werden auf Deponien und im Ozean entsorgt. Diese Abfälle zersetzen sich dann zu Mikroplastik, das in die Lebensmittel, die wir essen, und das Wasser, das wir trinken, gelangt. In einer Studie, bei der Wasserproben von fünf Kontinenten gesammelt wurden, war fast 83 % des Wassers mit Plastik kontaminiert. Da Plastik in unser System gelangt ist, wird die Menge an Plastik, die wir weiterhin verschwenden, nur zunehmen. Dies wird ernsthafte Gesundheitskomplikationen und neue Krankheiten verursachen und die Wirksamkeit des Immunsystems der nächsten Generation verringern.

Tipps für ein besseres Recycling von Plastik

  • Zerkleinern Sie große Plastikabfälle in kleine Größen. Bei der Wiederverwertung nehmen größere Plastik- oder leere Plastikabfälle viel Platz ein. Daher sollten leere Plastikflaschen, Plastikboxen und andere ähnliche Dinge beim Verteilen zur Wiederverwertung so weit wie möglich zerdrückt werden.
  • Lassen Sie keine Lebensmittelreste in dem Plastik, das Sie recyceln möchten. Lebensmittelabfälle in Plastikbehältern können andere Abfallarten kontaminieren. Diese Schadstoffe können sogar die Beschaffenheit des Abfalls verändern und ihn unmöglich recycelbar machen. Bitte stellen Sie daher sicher, dass Sie Plastikartikel abwaschen und alle Lebensmittelreste entfernen, wenn Plastikrecycling.