Ein kurzes Verständnis von Kunststoffgranulatoren
Wie genau ist die Temperaturregelung von Kunststoffgranulatoren?
Ein wichtiger Indikator für die Erwärmung von Kunststoffgranulatoren ist, dass die Temperaturgenauigkeit jeder Temperaturzone der Maschine gewährleistet sein muss. Obwohl die Empfindlichkeit verschiedener Kunststoffmaterialien gegenüber Temperatur unterschiedlich ist, sind die Anforderungen an die Temperaturgenauigkeit während des Produktionsprozesses relativ hoch. Viele Kunststoffprodukte erfordern Temperaturen von nicht mehr als ±5 °C.
Daher verwenden viele Arten von Kunststoffgranulatoren Luft- oder Wasserkühlung zur Kühlsteuerung. Andernfalls können die verarbeiteten Materialien nicht Ausschuss oder fehlerhaft sein. Dieses Problem ist ohne richtige Konfiguration und technische Kontrolle schwer zu lösen. Um dieses Problem zu lösen, ist es notwendig, die Eigenschaften des Kunststoffgranulators vollständig zu verstehen und den PID-Proportional-Integral-Derivativ-Regler der elektromagnetischen Heizungssteuerplatine zu verwenden und dann mit den notwendigen Luftkühlungs- und Wasserkühlungsvorrichtungen auszustatten, um eine genaue Temperatur zu erreichen. ±1 °C ist ebenfalls erreichbar. Haben Sie ein umfassendes Verständnis der Leistung von Kunststoffgranulatoren und Kunststoffrohstoffen und treffen Sie die notwendige rationale Konfiguration.

Das Hydrauliksystem des Kunststoffgranulators benötigt beim Gebrauch Aufmerksamkeit.
1. Das Hydrauliköl sollte regelmäßig überprüft und ausgetauscht werden. Bei neu verwendeten Hydraulikgeräten sollte der Tank nach etwa 3 Monaten gereinigt und mit neuem Öl gefüllt werden. Reinigen und wechseln Sie das Öl alle sechs Monate bis ein Jahr später.
2. Der Kraftstofftank sollte dicht und versiegelt sein. Ein Luftfilter sollte am Entlüftungsloch über dem Kraftstofftank installiert werden, um das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit zu verhindern. Beim Betanken sollte der Kraftstoff gefiltert werden, um das Öl sauber zu halten.
3. Überprüfen Sie den Ölstand, um sicherzustellen, dass das System genügend Öl hat.