Kunststoffgranulator Entrauchungsanlage
Der Kunststoffgranulator Entrauchungsanlage saugt das Abgas, das aus dem Lüftungsloch des Granulators austritt, über eine Pipeline in das Abgasbehandlungssystem und durchläuft dann Prozesse wie Filtration, Zerstäubung, Kondensation, Wasserverschmelzung, Adsorption, Zersetzung, Reinigung usw. Nach der Verarbeitung durch den oben genannten Prozess löst es effektiv Abrauch, Abgas und Geruch.
Ausrüstung zur Rauchabsaugung für Kunststoffgranulatoren
Nach einem hochmodernen umwelttechnischen Reinigungsprozess sind die Abgase und Gerüche grundlegend gelöst. Die Umweltanforderungen werden erfüllt. Die langfristigen Auswirkungen von Abgasen und Gerüchen, die durch die Granulierung von Abfallkunststoffen während des Produktionsprozesses entstehen, sowie die Entwicklung der Abfallkunststoffverarbeitungsindustrie haben dazu geführt, dass der Recyclingprozess von Abfallkunststoffen die Luft verschmutzt und das normale Leben der Menschen beeinträchtigt.
Der Erfolg dieser Technologie, wie z. B. umweltfreundliche Entrauchungs- und Desodorierungsanlagen, wird die Kunststoffrecyclingindustrie in eine weitere Ära neuer Energie – Energieeinsparung und Umweltschutz – vorantreiben. Die Einführung von umweltfreundlichen Kunststoffgranulatoren zusätzlich zu Rauch- und Desodorierungsanlagen hat einen unvermeidlichen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Recycling-Kunststoffgranulierindustrie geleistet und ist auch ein wichtiger Wendepunkt in Chinas energiesparenden und umweltfreundlichen Kunststoffrecycling-Granulieranlagen.

Das neue umweltfreundliche Abgasbehandlungssystem hat eine einfache Struktur und einen kleinen Platzbedarf. Der Start und Stopp sind sehr schnell, sofort einsatzbereit, kostengünstig und temperaturfrei, leicht zu bedienen, ohne dass Vollzeitmitarbeiter zur Überwachung geschickt werden müssen. Darüber hinaus führt unser Werk nicht angetriebene Abgasbehandlungsanlagen ein. Die nicht angetriebenen Rauchabzugseinrichtungen werden hauptsächlich für Maschinen mit Luftverteilungsöffnungen verwendet. Es fallen keine Betriebskosten für die nicht angetriebenen Geräte an, und der Umweltschutz sowie die niedrigen CO2-Emissionen steigern die Effizienz!