Paraffinwachs wird aus bestimmten Destillaten von Erdöl, Schieferöl oder anderen bituminösen Mineralölen gewonnen. Es ist ein Gemisch aus Kohlenwasserstoffen, geruch- und geschmacklos und ein weißer oder hellgelber, durchscheinender Feststoff. Es gibt auch künstliches Paraffin.
Paraffinwachs ist eine Art Erdölverarbeitungsprodukt, eine Art Mineralwachs und eine Art Erdölwachs. Wird zur Herstellung von höherwertigen Fettsäuren, höheren Alkoholen, Streichhölzern, Kerzen, wasserabweisenden Mitteln, Salben, elektrischen Isoliermaterialien usw. verwendet.

Eigenschaften des Paraffinwachs

Paraffinwachs ist eine Mischung aus Kohlenwasserstoffen, daher hat es keinen festen Schmelzpunkt wie reine Verbindungen, sondern schmilzt bei 47 °C - 64 °C. Alle Arten von Wachserzeugnissen benötigen Paraffinwachs, um eine gute Temperaturbeständigkeit zu haben, das heißt, es schmilzt oder erweicht und verformt sich nicht bei einer bestimmten Temperatur. Je nach den Nutzungsbedingungen, den Regionen und Jahreszeiten der Verwendung sowie den Unterschieden in der Nutzungsumgebung müssen handelsübliche Paraffinwachse eine Reihe von unterschiedlichen Schmelzpunkten aufweisen.

Verwendungen von Paraffinwachs

Rohparaffin hat einen hohen Ölgehalt und wird hauptsächlich zur Herstellung von Streichhölzern, Faserplatten, Planen usw. verwendet. Vollraffiniertes Paraffin und halbraffiniertes Paraffin haben ein breites Anwendungsspektrum und werden hauptsächlich als Lebensmittel, orale Medikamente, Wachspapier, Wachsmalstifte, Kerzen, Komponenten für Kohlepapier und Verpackungsmaterialien verwendet. Außerdem werden sie zur Fruchterhaltung, zur Isolierung von elektrischen Komponenten, zur Verbesserung der Alterungsbeständigkeit von Gummi und zur Erhöhung der Flexibilität usw. eingesetzt.