Elektronikschrott-Recycling
Elektronikschrott-Recycling

Was ist Elektronikschrott?

Elektronikschrott, kurz E-Schrott, bezieht sich auf elektronische Geräte, die entsorgt oder nicht mehr verwendet werden. Zu diesen Geräten können Mobiltelefone, Computer, Fernseher, Drucker, Kühlschränke, Zähler in Wohnhäusern, Waschmaschinen, Mikrowellen, DVD-Player und mehr gehören.

Welche Kunststoffe befinden sich im Elektronikschrott?

Die Kunststoffe in Elektroschrott sind recycelbar. Durch Recycling und Rückgewinnung können Kunststoffe aus Elektroschrott wieder in die Produktionskette eingeführt werden. Nach dem Recycling von Elektroschrott können wir den Bedarf an neuen Kunststoff-Rohstoffen reduzieren und zur Verringerung der Umweltverschmutzung beitragen.

Es gibt eine große Vielfalt an Kunststoffen im Elektroschrott, darunter Polyvinylchlorid (PVC), Polystyrol (PS), Polypropylen (PP), Polycarbonat (PC) und andere. Jedes dieser Kunststoffmaterialien hat unterschiedliche Eigenschaften und muss beim Recycling kategorisiert werden.

Zu den gängigen Kunststoffen gehören Gehäuse für elektronische Geräte, Gehäuse für Zähler, Tastaturen und Tasten, Isolierung für Kabel und Drähte, Stecker und Buchsen, Tabletts und Verpackungsmaterialien.

Empfohlene Maschine zur Elektronikschrott-Recycling zu verkaufen

Sammlung und Sortierung: Kunststoffe im Elektroschrott müssen zunächst sortiert werden, um die verschiedenen Kunststoffe zu trennen. Da Kunststoffe im Elektroschrott möglicherweise mit Metallen, Glas und anderen Materialien vermischt sind, müssen sie sorgfältig getrennt werden.

Reinigung & Zerkleinerung: Die sortierten Kunststoffe müssen in einer Waschmaschine gereinigt werden, um Flecken, Fett und andere Verunreinigungen zu entfernen. Die Kunststoffe werden dann in kleinere Flocken zerkleinert, um die anschließende Verarbeitung durch einen E-Schrott-Zerkleinerer zum Verkauf zu erleichtern.

Schmelzen & Wiederaufbereitung: Die zerkleinerten Kunststoffflocken werden geschmolzen und zu Kunststoffpellets oder anderen Kunststoffprodukten verarbeitet, die wieder in die Produktionskette eingehen, um in der Herstellung neuer Produkte verwendet zu werden.

Erfahren Sie mehr über Maschinen zum Recycling von Elektronikschrott: