A die head is one of the very important parts of the plastic granulator. The automatic slag die head is a plastic screen changer that does not need to install a filter. The screen changer is called a screenless screen changer, a filterless screen, an automatic impurity removal die, an automatic slag filter, and a non-stop automatic impurity ejection die head.

Anwendung des automatischen Schlackegusskopfes

Es ist geeignet für das Extrudieren von Strangpelletierung von Einzelmaschinen und Untermaschinen. Es verwendet doppelte Läufer, die gleichzeitig arbeiten, um kontinuierliches Arbeiten ohne Unterbrechung zu erreichen. Die beiden Spaltplatten nutzen ebenfalls ein Hydrauliksystem für eine einfache Bedienung. Die gesamte Konstruktion besteht aus 45# Stahl, die Spaltplatte und die Rückplatte sind mit Hartmetall verbrannt, was Materialleckagen beseitigt und die Verschleißfestigkeit des Produkts verbessert, sowie die Lebensdauer erhöht. Das Modell des Siebwechsels kann angepasst werden. Der Siebwechsel wird durch eine elektrische Heizstange beheizt, was die Gleichmäßigkeit der Heizung verbessert, die Heizzeit verkürzt und die Sicherheit erhöht.

Prinzip des automatischen Schlackegusskopfes

Der nicht drahtlose, durchgehende Siebwechsler (drahtloser Filter) verwendet einen verschleißfesten Legierungsstahlgitterfilter. Die anti-verstopfenden unidirektionalen Schmelzfiltermikroporen im Filter werden mit hochpräzisen Laserbearbeitungsgeräten hergestellt. Er ermöglicht es, dass der geschmolzene Kunststoff hindurchfließt und Verunreinigungen blockiert.

Darüber hinaus ist das Filtersystem mit einer rotierenden Rotorblatt ausgestattet, das Verunreinigungen entfernt. Während des Betriebs fließt der geschmolzene Kunststoff durch die Poren, und Verunreinigungen und Schmutz bleiben an der Seite der Filterplatte zurück; das Verunreinigungen entfernde Rotorblatt entfernt Verunreinigungen mit einer Geschwindigkeit von 3 Umdrehungen pro Minute.

Während dieses Prozesses werden einige Verunreinigungen in die Lagerräume gedrückt, um das Ziel einer kontinuierlichen hin- und hergehenden Filtration zu erreichen. Nachdem die Verunreinigungen im Lagerrraum eine bestimmte Menge erreicht haben, wird der Bediener sie durch den manuellen Abfallentsorgungsmechanismus entsorgen.