Es besteht kein Zweifel, dass die moderne Gesellschaft sehr stark von Kunststoffprodukten abhängig ist. Von Produktverpackungen und gängigen Haushaltsgegenständen bis hin zu Automobilen und Industrieanlagen. Bevor Sie PP- und PE-Kunststoff recyceln, ist es besser zu verstehen, was der Unterschied zwischen PE- und PP-Kunststoff ist?

 Im Bereich der Kunststoffe für Konsumgüter sind zwei Arten weitaus beliebter als andere: Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE). Beide sind sehr beliebt, um von einem Granulator für Kunststoff recycelt zu werden. Dann stellt sich die Frage: Was ist der Unterschied zwischen PE- und PP-Kunststoff?

Granulatoren in der Anlage
Granulatoren in der Anlage
  • Polypropylen (PP) ist ein Polymer, das aus dem Monomer Propylen hergestellt wird. Es ist ein thermoplastisches Material, das in Bezug auf die globale Produktionsrate nur von Polyethylen übertroffen wird. PP ist ein ausgezeichnetes Verpackungsmaterial. Es hat eine hervorragende Feuchtigkeitsbeständigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber einer Vielzahl von Säuren und Basen. Es weist auch eine gute Kombination aus Flexibilität, Festigkeit, Schlagfestigkeit und Ermüdungsbeständigkeit auf. Es wird häufig in der Produktverpackung, in Textilien, im Gesundheitswesen und in der Automobilindustrie eingesetzt.
  • Polyethylen (PE) ist der am häufigsten verwendete Kunststoff in der Industrie und im täglichen Leben. Er wird allgemein in zwei Typen unterteilt: hochdichtes Polyethylen (HDPE) und niedrigdichtes Polyethylen (LDPE). PE hat eine ausgezeichnete Beständigkeit gegen Säure und Alkalität. Fast alle Plastiktüten und verschiedene durchsichtige oder undurchsichtige Plastikflaschen, die auf dem Markt zu sehen sind, bestehen aus HDPE, wie z.B. Waschmittel, Shampoos, Duschgels, Speiseölen, Pestiziden usw. Frischhaltefolie und Plastikfolie werden normalerweise aus LDPE hergestellt.