Welche Art von Kunststoff wird in Einwegbechern im Leben verwendet?
PP ist ein teilkristalliner Werkstoff. Er ist härter und hat einen höheren Schmelzpunkt als PE. Da die PP-Temperatur des Homopolymertyps bei über 0 °C sehr spröde ist, sind viele kommerzielle PP-Materialien zufällige Copolymere von 1 bis 4 % Ethylen oder ein Klemmcopolymer mit einem höheren Ethylenverhältnis. Das Copolymertyp-PP-Material hat eine niedrige Wärmeformbeständigkeitstemperatur (100 °C), geringe Transparenz, geringen Glanz, geringe Steifigkeit, aber eine stärkere Schlagfestigkeit. Die Festigkeit von PP nimmt mit steigendem Ethylenanteil zu. Die Vicat-Erweichungstemperatur von PP beträgt 150 °C. Aufgrund des hohen Kristallinitätsgrades weist dieses Material eine ausgezeichnete Oberflächensteifigkeit und Kratzfestigkeit auf. Es gibt kein Problem mit Spannungsrisskorrosion in der Umwelt bei PP. PP wird üblicherweise durch Zugabe von Glasfasern, Metalladditiven oder thermoplastischem Gummi modifiziert.
Die Durchflussrate von PP hat einen MFR von 1 bis 40. Materialien mit niedrigem MFR haben eine bessere Schlagfestigkeit, aber eine geringere Dehnung. Bei Materialien mit demselben MFR ist die Festigkeit des Copolymer-Typs höher als die des Homopolymer-Typs.
Aufgrund der Kristallisation ist die Schrumpfrate von PP ziemlich hoch, in der Regel zwischen 1,8 und 2,5 %. Und die Richtungseinheitlichkeit der Schrumpfung ist viel besser als bei Materialien wie PE-HD. Die Zugabe von 30 % Glaszusatz kann die Schrumpfung auf 0,7 % reduzieren. Sowohl die Homopolymer- als auch die Copolymer-PP-Materialien haben eine hervorragende Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeitsaufnahme, Säure- und Alkalikorrosion sowie gegen Löslichkeit. Allerdings ist es nicht beständig gegen aromatische Kohlenwasserstoffe (wie Benzol), Wasserstoffchlorid (Tetrachlorkohlenstoff) Lösungsmittel und ähnliche. PP hat keine Oxidationsbeständigkeit bei hohen Temperaturen wie PE und ist schädlich für den menschlichen Körper.
Einwegbecher, die im täglichen Leben verwendet werden, bestehen in der Regel aus PC- und PP-Kunststoff.
PC ist ein amorphes Ingenieurmaterial mit außergewöhnlicher Schlagfestigkeit, thermischer Stabilität, Glanz, bakterieller Hemmung, flammhemmenden Eigenschaften und Fleckenbeständigkeit. Der Abstand von PC
Die Festigkeit ist sehr hoch und die Schrumpfrate ist sehr niedrig, im Allgemeinen 0,1 % bis 0,2 %. PC hat gute mechanische Eigenschaften, aber die Fließeigenschaften sind schlecht, daher ist dies
Der Spritzgussprozess von Materialien ist schwierig. Bei der Auswahl des geeigneten PC-Materials sollte man sich an den endgültigen Erwartungen des Produkts orientieren. Wenn das Kunststoffteil eine hohe Schlagfestigkeit erfordert, sollte man ein Material mit niedriger Fließfähigkeit verwenden.
Kinetisches PC-Material; im Gegensatz dazu können hochfließende PC-Materialien verwendet werden, um den Spritzgussprozess zu optimieren.
PP Polypropylen: Schmelztemperatur: 220~275 °C.