Es wird verstanden, dass entwickelte Länder die Anzahl der Kunststoffe für Automobile als einen wichtigen Indikator zur Messung des Niveaus von Automobildesign und -herstellung verwenden. Die Menge an Kunststoff, die in jedem Fahrzeug verwendet wird, ist von 100-130 kg in den 1990er Jahren auf 152 kg im Jahr 2004 und 174 kg im Jahr 2006 gestiegen. Jetzt beträgt die Menge 230 kg. Derzeit verwendet Deutschland die meisten Autos, was mehr als 15 % der Fahrzeugmaterialien ausmacht.

Die Verwendung von Kunststoff bedeutet jedoch nicht, dass die Sicherheit des Fahrzeugs verringert wird. Berichten zufolge verwenden die meisten gängigen Modelle im Bereich der Energieabsorption weiterhin Metallteile. Kunststoffteile zur Energieabsorption müssen ebenfalls viele Tests durchlaufen, um Daten zu sammeln und die Machbarkeit zu bestätigen.

Heute gibt es immer mehr Kunststoffteile in Autos. Experten prognostizieren, dass der durchschnittliche Kunststoffverbrauch von Automobilen bis 2022 wahrscheinlich 500 kg pro Einheit oder mehr erreichen wird, was mehr als 1/3 der gesamten Fahrzeugmaterialien ausmacht.

Die heutigen Autos haben bereits eine große Anzahl von Kunststoffteilen, wie Stoßfänger, Radabdeckungen, Nummernschilder, Armaturenbretter, Türverkleidungen, Knöpfe und sogar Motorhauben und Luftansaugsysteme, die alle Kunststoffteile verwenden.
„Allgemeine Kunststoffe haben eine spezifische Dichte von 0,9 bis 1,6, und der Anteil von glasfaserverstärkten Verbundstoffen überschreitet nicht 2,0, während A3-Stahl 7,6, Messing 8,4 und Aluminium 2,7 beträgt. Dies macht Kunststoff zum bevorzugten Material für die Gewichtsreduzierung im Automobilbau. Der Einsatz von Kunststoffen kann das Gewicht der Teile um etwa 40 % reduzieren, und die Kosten können erheblich gesenkt werden“, sagte Gao Wei, Ingenieur am Institut für Materialtechnik des Beiqi Futian Forschungsinstituts.

Kunststoffpellet-Extruder
Kunststoffpellet-Extruder


Mit der kontinuierlichen Innovation der Materialien hat das Konzept der leichten Fahrzeuge unter dem aktuellen Trend der Energieeinsparung und Emissionsreduzierung immer mehr an Bedeutung gewonnen. Neben dem Kohlenstofffaser, das effektiv das Gewicht reduzieren kann, beginnen günstigere Kunststoffe langsam, die wertvollen Metallteile zu ersetzen. Einige Familienautos gewinnen langsam an Beliebtheit. Infolgedessen können große Mengen an Kunststoffabfällen erzeugt werden, sodass Kunststoffrecyclingmaschinen immer beliebter werden.