Growing focus on plastic recycling industry
Im Jahr 2020 traf eine beispiellose neue Kronenepidemie viele Städte weltweit und brachte viele Menschen dazu, über das Koexistenzmodell zwischen Mensch und Natur nachzudenken und einen grünen Lebensstil zu befürworten.
Viele Menschen beginnen zu erkennen, dass die Menschen oft unwissentlich die Umwelt zerstören; zum Beispiel produziert die Lebensmittelindustrie in dem Streben nach Bequemlichkeit eine Menge Abfallkunststoffverpackungen. Die Modeindustrie produziert eine Menge Textilabfälle, die ernsthafte Umweltverschmutzung verursachen. Eine der Gewinnerinnen des Low Carbon Challenge, Sissi Chao, teilte ihre Erkenntnisse darüber, wie man Abfallprodukte in trendige Marken verwandelt und nachhaltige Mode fördert.

Einer der Punkte, die dieser Gewinner machte, hat mich getroffen. „Die Erde existiert tatsächlich seit 4,6 Milliarden Jahren, während wir Menschen tatsächlich nur seit 120.000 Jahren existieren. Wenn wir diese beiden Zeiten in 24 Stunden umrechnen, haben wir Menschen nur drei Sekunden auf der Erde existiert. Aber in diesen drei Sekunden haben wir auch sehr viel Schaden angerichtet.“
In order to reduce the pollution of waste to the environment, Sissi Chao founded the Recycled Clothes (REmakeHub) platform in Shanghai, China in early 2018, dedicated to using high-tech recycled materials and creative design concepts to create new products from waste. For example, clothes are made from recycled plastic bottles and watches are made from coffee grounds.
Our company produces various environmental protection machines, just to provide environmentalists with tools to recycle waste and make a contribution to the environmental protection cause, such as plastic bag recycling granulation and plastic bottle recycling and cleaning.

Da wir wissen, dass Plastikmüll großen Schaden für den Ozean verursacht, der 70 % der gesamten Erdoberfläche ausmacht, werden diese Plastikabfälle, wenn der Ozean stark verschmutzt ist, schließlich zu kleinen Mikroplastiken, die letztendlich wieder in die menschliche Nahrungskette gelangen. Die Opfer sind immer noch die Menschen selbst. Wenn immer mehr Menschen dieses Plastikrecycling betreiben, können wir das Problem der Plastikverschmutzung im Ozean reduzieren.