Im Granulierungsprozess von Abfällen aus Kunststoff gibt es zwei am häufigsten verwendete Pelletierungsmethoden. Eine besteht darin, die extrudierten Kunststoffstreifen in einem Wassertank abzukühlen und sie dann mit den Walzenschneidern der Kunststoffpelletierkutter-Maschine in Pellets zu schneiden; die andere verwendet einen Schnitt an der Dichtkanten-Durchmesser- bzw. Wasserring-Form. Aufgrund der Vorteile des Wasserring-Pelletierer-Systems wird der Wasserring-Pelletierer von Praktikern der Kunststoffrecycling- und -verarbeitungsbranche immer öfter bevorzugt. Die von der Dichtkanten-Schneidemaschine geschnittenen Kunststoffpellets sind rund, gleichmäßig und optisch ansprechend. Außerdem spart das Wasserring-Verpelletisierungssystem Fläche auf dem Standort und Arbeitskosten und erzeugt im Vergleich zu herkömmlichen Pelletiermaschinen weniger Abfall.

Was ist ein PP PE Kunststoff-Wasserring-Pelletizer?

Die Kunststoff-Wasser-Ring-Pelletisiermaschine ist eine Art von Ausrüstung, die in der Kunststoff-Pellet-Produktionslinie verwendet wird und sich zum Pelletieren der meisten Thermoplasten eignet. Das Pelletisierungssystem an der Matrize besteht darin, dass Abfälle aus PP-Kunststoffen oder PE-Kunststoffen sofort nach dem Austritt von der Matrize in Granulate geschnitten werden. Da das Kunststoffmaterial bei hoher Temperatur in Pellets geschnitten wird, ist die Matrizen-Schneideranlage auch eine Form des schnellen Schneidens. Die produzierten Kunststoffgranulate werden in den hochgeschwindigkeitsdrehenden Wasserstrom geworfen und dann zur Entwässerungsausrüstung geschickt.

Mehr lesen:

Wasser-Ring-Pelletisierer-System 1
Wasser-Ring-Pelletisierer-System 1

Anwendbare Materialien

Die Platten-Schneidemaschine ist geeignet für PP-Folie, PP-Gewebetaschen, PP-Container, PE-Folie und PP/PE-Material.

Anwendbare Materialien des Wasser-Ring-Pelletisierer-Systems
Anwendbare Materialien des Wasser-Ring-Pelletisierer-Systems

Warum benötigt man ein Wasser-Ring-Pelletisierer-System in der Kunststoff-Recycling-Linie?

  • Glatte und gleichmäßige Kunststoffpellets. Die Schneidmaschine für die Matrizenoberfläche verwendet das Heißschnitt-Wasserkühlverfahren, und die Kunststoffgranulate sind glatt und rund, in gleichmäßigen Formen ohne Poren. Einheitliche Partikel bringen viel Komfort für die Qualität der Produktion und Verarbeitung nachfolgender Produkte sowie für die Kontrolle von Kosten und Ausgaben;
Kunststoffperlen durch Wasser-Ring-Schneider
Kunststoffperlen durch Wasser-Ring-Schneider
  • Einstellbare Granulagrößen. Da der Motor des Plattenfräsextruders eine Frequenzumwandlungsregelung verwendet, kann die Granulierungsgeschwindigkeit angepasst werden, sodass die Partikelgröße durch Anpassung der Geschwindigkeit des Schneiders eingestellt werden kann, um den Kundenanforderungen gerecht zu werden.
  • Platzsparend. Bei der Verwendung des Wasser-Ring-Pelletierers wird kein Kühlwasserbehälter benötigt, wie er im traditionellen Schneidprozess verwendet wird, sodass die Grundfläche klein ist, was Platz spart.
  • Kontinuierlicher Betrieb und arbeitsersparend. Das Wasser-Ring-Pelletierungssystem wird normalerweise zusammen mit dem schnellen Siebwechsel verwendet. Es gibt kein Problem mit gebrochenen Streifen beim Wechseln des Siebs, und es beeinträchtigt nicht die anschließende Pelletierung, sodass die Abfallproduktion und die Arbeitskosten der Mitarbeiter ebenfalls reduziert werden.
  • Einfache Bedienung und niedrige Betriebskosten. Der Wasser-Ring-Platten-Schneider hat ein kompaktes Design, niedrige Betriebskosten und ein einfaches Startverfahren.
  • Hohe Produktionseffizienz. Der Wasser-Ring-Platten-Schneider hat verschiedene Ausgaben zur Auswahl, 100-1000 kg/h.

Zusammensetzung der Wasserring-Pelletiermaschine.

Der Wasser-Ring-Pelletizer umfasst hauptsächlich eine Wasser-Ring-Pelletier-Düse, ein Pelletiersystem, eine Wasser-Ring-Pelletierabdeckung, einen Heizkörper, eine Wasserpumpe, einen Frequenzumrichter und ein zirkulierendes Kühlbecken. Die Maschine kann mit einem Entwässerungsgerät verwendet werden. Der Düsenkopf besteht aus Werkzeugstahl, die anderen Teile sind aus Edelstahl gefertigt. Verschiedene Wasser-Ring-Pelletiersysteme können gemäß den Kundenanforderungen angepasst werden.

Wasser-Ring-Dieschneider
Wasser-Ring-Dieschneider

Video der Dieschneider-Recyclingmaschine

Betriebsprozess des Wasser-Ring-Pelletierers

Die langen Streifen, die aus dem Ausstoßdüsenkopf des Kunststoffextruders extrudiert werden, werden sofort nach dem Verlassen der Düse von dem rotierenden Schneidkopf geschnitten. Die Kunststoffperlen werden in die innere Kammer geworfen, die an der Granulierabdeckung befestigt ist, um einen Hochgeschwindigkeitsbetrieb zu ermöglichen, und werden zunächst mit Wasser gekühlt. Dann leitet der Wasserfluss die Kunststoffpellets zur Trocknungsmaschine und anschließend zur Materialkühlungseinrichtung. So sind die Kunststoffgranulate fertig.

Das Wasser, das für die Kühlung und den Transport im Wasser-Ring-Pelletierungssystem verwendet wird, kommt nicht mit dem Matrizenkopf in Kontakt. Aufgrund der Bildung eines Wasser-Rings um die Matrize steht die Matrize nicht in Kontakt mit dem Kühlwasser. Dieses Merkmal gewährleistet die Gleichmäßigkeit der Matrizen-Temperatur, sodass selbst wenn die Produktion niedrig ist, der Abfluss des Matrizenkopfes weiterhin normal ist. Der rotierende Cutter schneidet die geschmolzenen Stränge und wirft die heißen geschmolzenen Partikel unter dem Einfluss der Zentrifugalkraft in das zirkulierende Wasser. Der Wasserstrom trägt die Partikel aus der Pelletierungs-Haube.